13-14 Dezember Weihnachtsmarkt im Trainingsbergwerk
🎄 Weihnachtsmarkt unter Tage im
Trainingsbergwerk
Eintritt 5€
Kein Vorverkauf
Kinder bis 14 Jahre frei
📅 Öffnungszeiten:
Samstag, 13.12. – 12:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 14.12. – 12:00 bis 18:00 Uhr
Nach dem riesigen Erfolg im letzten Jahr ist er endlich zurück: Der Weihnachtsmarkt unter Tage im Trainingsbergwerk!
Die Premiere lockte tausende Besucher an – mit einer Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Zwischen festlichem Lichterglanz, dem rauen Charme des Bergwerks und liebevoll dekorierten Ständen entstand ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung blieb.
Dieses Jahr wird alles noch größer und schöner!
Aufgrund des überwältigenden Andrangs haben wir den Weihnachtsmarkt unter Tage deutlich erweitert: Freut euch auf 50 Stände im Bergwerk – mit regionalem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein, Kinderaktionen und vielem mehr. Und das alles in der faszinierenden Kulisse des Bergwerks – ein Ort, der Gänsehaut garantiert, im besten Sinne.
✨ Taucht ein in eine Welt voller Lichter, Düfte und Emotionen – unter Tage, aber ganz oben auf eurer Liste der schönsten Weihnachtsmomente.

Der Weihnachtsmarkt im Trainingsbergwerk Recklinghausen wird auch dieses Jahr ein unvergessliches Erlebnis – und du kannst Teil davon sein!
Wir suchen noch Anbieter mit besonderen Produkten, die unser buntes Sortiment bereichern.
📢 Sichere dir jetzt einen der begehrten Standplätze – die Anzahl ist begrenzt!
Keine Standmiete
Standbewerbung
Bitte beachtet die Informationen weiter unten!
Der Weihnachtsmarkt am Trainingsbergwerk Recklinghausen verspricht, auch dieses Jahr wieder, ein besonderes Erlebnis zu werden. Aufgrund der hohen Besucherzahlen, die erwartet werden, empfehlen wir, vorzugsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind die Michaelstraße oder der Bahnhof Recklinghausen Süd, von dem aus es etwa 10 Minuten zu Fuß zum Weihnachtsmarkt sind. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen zusätzliche Parkplätze an der Karlstraße 57 zur Verfügung.
Pressemitteilung
Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre unseres Weihnachtsmarktes im „Weihnachtsstollen“!
Vom 13.12 bis zum 14.12
lädt das Trainingsbergwerk zu einem besonderen Erlebnis ein: Ein Weihnachtsmarkt mit 50 Ständen unter Tage.
Was gibt es zu entdecken?
– Kunsthandwerk: Selbstgemachtes aus Holz und Metall für Haus und Garten, sowie weihnachtliche Dekorationen.
– „Ruhrgebiet Gedöns“: Alles, was mit dem Ruhrgebiet und dem Bergbau zu tun hat – von nostalgischen Grubenlampen bis hin zu einzigartigen Bildern und Souvenirs.
Rahmenprogramm:
– Kinder können Geschichten vom Bergmann Bodo Buddel lauschen.
– Das Christkind sorgt für weihnachtliche Stimmung – und zwar auf einem Grubenrad!
– Musikalische Highlights bieten der Knappenchor, “Das PortAl Formidabel”.
– Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Zahlreiche Leckereien warten darauf, probiert zu werden.
Besonderheiten:
– Einzigartige Atmosphäre: Der unterirdische Weihnachtsmarkt im „Weihnachtsstollen“ ist ein Erlebnis der besonderen Art und bietet eine Atmosphäre, die man so nur bei uns findet.
Wichtige Hinweise für Besucher:
- Hunde bitte angeleint auf dem Gelände. Im Berg nein!
- KEIN VORVERKAUF = KEINE TICKETS BEI EBAY KAUFEN!
- Keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer/Kinderwagen oder Rollatoren – Wir sind im Berg nicht barrierefrei – Außer auf dem Gelände
- Toiletten sind vorhanden
- Wartezeiten für den Berg möglich
- Keine Parkmöglichkeiten am TBW
- Nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel
Informationen zum Weihnachtsmarkt
Zeitraum und Ablauf:
Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 13.12.2024 von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 14.12.2024 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Die Stände müssen während der gesamten Zeit besetzt sein.
Der Aufbau kann ab Donnerstag, 11.12.2024 ab 08:00 Uhr erfolgen, der Abbau am Sonntag nach Ende der Veranstaltung und am Montag und Dienstag, 15/16.12.2024 ab 08:00.
Die Anlieferung erfolgt über den Parkplatz (Zufahrt Wanner Straße), das Gelände selbst kann nur in Ausnahmefällen befahren werden.
Belegung und Ausstattung der Stände:
Es sind Stände innerhalb eines abgetrennten Bereichs des Trainingsbergwerks, im Freigelände sowie im Veranstaltungsraum (MM II) möglich. Die Zuweisung der Stände erfolgt durch das TBW.
Die Länge eines Standes darf 4,00 m nicht überschreiten, die Breite nicht 1,00 m. Die Fahrwege sind von Gegenständen frei zu halten.
Die Aussteller können eigene Tische mitbringen, bei Bedarf können auch Biertischgarnituren durch das TBW bereitgestellt werden.
Eine Stromversorgung der Stände (230 V) ist nur eingeschränkt möglich, falls Bedarf an Stromversorgung besteht, ist dies vorher anzumelden. Das TBW wird sich dann bemühen, einen Standplatz zuzuweisen, an dem Stromversorgung möglich ist.
Besonderheiten innerhalb des untertägigen Bereichs und sonstiges
Die gesamte Anlage steht unter Bergaufsicht. Den Anweisungen der von der Bergbehörde bestellten Aufsichten ist deshalb Folge zu leisten.
Die Anzahl der Personen im untertägigen Bereich ist durch die Bergbehörde auf 500 Personen einschließlich Ausstellern und Aufsichten beschränkt worden. Das TBW behält sich deshalb vor, die Anzahl der Aussteller pro Stand bei großem Andrang auf eine Person zu beschränken.
Innerhalb des untertägigen Bereichs mit Ausnahme des MM II besteht Helmpflicht. Helme werden durch das TBW bereitgestellt. Ebenso ist festes Schuhwerk erforderlich.
Der untertägige Bereich mit Ausnahme des MM II ist nicht barrierefrei (Gleise, Unebenheiten).
Im untertägigen Bereich ist die Verwendung von offenem Feuer und das Rauchen nicht gestattet, es dürfen keine leicht entflammbaren Gegenstände und Flüssigkeiten mitgeführt werden.
Die Temperatur im untertägigen Bereich entspricht ungefähr der Außentemperatur an den Veranstaltungstagen.
Das Mitbringen von Stichwaffen und Messern sowie der Konsum von Cannabis auf dem Veranstaltungsgelände sind nicht gestattet.